Physik: Energieskatepark - Einstieg
Erstellt von Edumaps 0. Klasse
Lernziele
-
Lernziele:
-
- Erläutern Sie das Konzept der Erhaltung der mechanischen Energie mit kinetischer und potenzieller Energie.
- Beschreiben Sie, wie die Energiediagramme (Balkendiagramm und Tortendiagramm) mit Position und Geschwindigkeit zusammenhängen.
- Erläutern Sie, wie sich eine Änderung der Masse des Skaters auf die Energie auswirkt.
- Erläutern Sie, wie sich eine Veränderung der Reibung auf die Energie auswirkt.
- Schätzen Sie Position und Geschwindigkeit aus den Energiediagrammen ab.
- Berechnen Sie Geschwindigkeit und Höhe an einer Position (1) aufgrund von Informationen an der Position (2).
- Berechnen Sie die kinetische und potenzielle Energie an einer Position (1) aufgrund von Informationen an der Position (2).
- Entwerfen Sie ein Skaterpark unter Berücksichtigung des Konzepts der Erhaltung der mechanischen Energie.
Simulation
-
Interaktive Simulation:
- Simulation starten 🚀 https://www.edumaps.de/media/phet/energy-skate-park-basics_de.html