Lektion VEK05: Skalarmultiplikation
Erstellt von Edumaps 0. KlasseInhalte
Vorwissen: VEK03: Vektoraddition + VEK04: Vektorsubtraktion
Videos
Mathematik
Videos
-
Nach der Vektoraddition und der Vektorsubtraktion folgt die Multiplikation, wir multiplizieren einen Skalar (eine Zahl) mit einem Vektor und nennen das ganze „Skalarmultiplikation“.
-
Warum wir die Zahl "Skalar" nennen, erfahrt ihr im Einführungsvideo.
-
-
Was ist ein Skalar (Zahl), wie multiplizieren wir einen Skalar mit einem Vektor s·v=r, was bedeutet das geometrisch. Vektorlängen entsprechend des Skalars (Vektorstreckung, Vektorstauchung). Gegenvektor mit (-1)·v.
-
-
Kommutativgesetz, Assoziativgesetz und Distributivgesetz für die Skalarmultiplikation. Geometrische Darstellung des Distributivgesetzes s·(a+b) = s·a + s·b für die Skalarmultiplikation.
Artikel im Wiki
Arbeitsblätter
Mathematik
Lernchecks
Mathematik
Häufige Fragen