Lektion G19: Potenzen und Potenzgesetze
Erstellt von Edumaps 0. KlasseInhalte
Videos
Mathematik
Videos
-
Was ist eine Potenz, Bestandteile Basis, Exponent und Potenzwert. Herleitung der grundlegenden Potenzgesetze.
-
-
Potenzregel bei Division mit unterschiedlicher Basis, Herleitung der Regel: x hoch 0 = 1, Rechenregeln bei x hoch negativem Exponenten, positives bzw. negatives Ergebnis bei geradem oder ungeradem Exponenten, Lösung von Beispielaufgaben.
Rechner
Arbeitsblätter
Lernchecks
Mathematik
Häufige Fragen
Mathematik
Häufige Fragen
-
- Bilde bei den Potenzen den gleichen Exponenten: 3 · 10^3 + 0,2 · 10^5
- {Hilfe bei zwei Potenzaufgaben: (-a)³*b³ und k^{2m} : k²}{https://www.mathelounge.de/19/hilfe-bei-zwei-potenzaufgaben-a-b-und-k-2m-k}
- Unterschied zwischen (-x)² und (-x³)?
- Ist das Minuszeichen bei einer Quadratzahl notwendig?
- Darf man auch Null hoch Null schreiben? 0^0?
- Wann schreibe ich (-3)² und wann -(3²)?
- Denkfehler bei Minus vor einer Quadratzahl?
- Wie rechnet man eine Potenz mit unterschiedlichen Basen und Exponenten aus?
- {Wie berechnet man diese Aufgabe: ab^{n-1}/ba^{n-1}}{https://www.mathelounge.de/170/wie-berechnet-man-diese-aufgabe-ab-n-1-ba-n-1}
- a^6 - a^7 würde nicht funktionieren, warum?
- Wie berechne ich die Basis und den Exponenten? Bsp. 343
- Potenzrechnung: Wieso rutscht die Variable in den Zähler?
- Wieso ist (-1)^2 erlaubt, aber (-1)^1,99 nicht?
- Wie berechne ich: a^n - a^m?
- Weitere Fragen & Antworten