Lektion G01: Grundrechenarten
Edumaps . Klasse
Inhalte
-
- Was sind die Grundrechenarten?
- Wie rechnet man Addition und Subtraktion?
- Wie rechnet man Multiplikation und Division?
- Was für Bezeichnungen und Tricks gibt es?
- Quelle: https://www.matheretter.de/kurse/gru/grundrechenarten
Rechner
-
Nachfolgend findet ihr interaktive Multiplikationstabellen und Programme zu den Grundrechenarten zum selbstständigen Lernen sowie Mathespiele, um euer Kopfrechnen zu trainieren:
-
Dies ist die Multiplikationstabelle für das Einmaleins. Hier könnt ihr euer Kopfrechnen trainieren!
-
-
Hier könnt ihr beliebige Werte eingeben und auf diese Weise eine eigene Multiplikationstabelle erstellen.
-
-
Grundrechenarten bei den Natürlichen Zahlen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
-
-
Grundrechenarten bei den Ganzen Zahlen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
-
-
Testet euer Kopfrechnen mit diesem Mathe-Spiel! Wer zu wenig Punkte schafft, sollte regelmäßig trainieren.
-
-
Stellt euch der Herausforderung! Rechnet jede Aufgabe im Kopf und gebt die richtige Lösung ein. Eure Punkte zeigen euch, wie gut ihr wart und ob ihr mehr trainieren müsst.
-
-
Um dein Kopfrechnen zur Addition zu trainieren, ist das Spiel Zahlenmauern sehr gut geeignet. Fange einfach an und steigere dich!
-
-
Dies ist eine Multiplikationstabelle für das Einmaleins. Hier könnt ihr euer Kopfrechnen trainieren.