Lektion G03: Distributivgesetz
Erstellt von Edumaps . Klasse
Inhalte
-
Was ist das Distributivgesetz?
-
Wie ergibt sich dieses Rechengesetz?
-
Auf was für Sonderfälle muss man dabei achten?
Quelle: https://www.matheretter.de/kurse/gru/distributiv
Videos
-
Eine der wichtigsten Rechenregeln der Mathematik ist das Distributivgesetz. Es lautet a · (b + c) = a · b + a · c. Wir können es auch um weitere Summanden erweitern, zum Beispiel: a · (b + c + d) = a · b + a · c + a·d
-
Wir zeigen euch, was der Unterschied zwischen Kommutativgesetz, Assoziativgesetz und Distributivgesetz ist. Dabei stellen wir alle 3 Rechengesetze grafisch dar.