Lektion G07: Binomische Formeln
Erstellt von Edumaps . Klasse
Inhalte
-
Was sind die binomischen Formeln, warum heißen sie so und wie werden sie hergeleitet?
-
Wie rechnet man mit den binomischen Formeln?
-
Wie können wir die binomischen Formeln über Flächen herleiten?
-
Was bedeutet Faktorisieren bei den binomischen Formeln?
- Quelle: https://www.matheretter.de/kurse/gru/binomisch
Rechner
-
Die 1. Binomische Formel wird hier grafisch veranschaulicht. Die Fläche (a+b)² entspricht der Fläche a²+2·ab+b².
-
-
Die 2. Binomische Formel grafisch in Form von Flächen dargestellt. (a-b)² = a² - 2·a·b + b². Bitte lest euch die Einleitung durch.
-
-
Die 3. Binomische Formel (a+b)·(a-b) = a² - b² kann mit diesem Programm entdeckt werden. Bitte die Einleitung durchlesen.
-
-
Dieses Programm berechnet euch die erste und zweite Binomische Formel mit Zahlen und Variablen.
-
-
Hier könnt ihr jede binomische Formel online berechnen lassen. Einfach Werte eingeben und automatisch werden die Ergebnisse angezeigt. Kontrolliert die Lösungen eurer Hausaufgaben.
Häufige Fragen
-
- Wie rechnet man die Binomische Formel mit Variablen, zum Beispiel (4x+3y)²?
- Gibt es noch mehr Möglichkeiten, die binomischen Formeln zu zerlegen?
- Binomische Formel anwenden beim Term (gh - 0,2ik)² (mit Buchstaben)
- 3. Binomische Formel zur Auflösung des Terms (2+x)·(x-3)?
- Forme die Produkte mit Hilfe der Binomischen Formeln in Summen um: (u²-1/2w)²