Terme/Gleichungen 3: Vorrangregeln und Zahlterme

Erstellt von Edumaps . Klasse

Terme/Gleichungen 3: Vorrangregeln und Zahlterme (1)

Ich kann die Vorrangregeln („Klammer vor Punkt vor Strich, Potenzieren zuerst“) nennen und ihre Bedeutung an Beispielen erläutern.

Terme/Gleichungen 3: Vorrangregeln und Zahlterme (2)

Ich kann die Rechenreihenfolge bei überschaubaren Zahltermen angeben und mithilfe der Vorrangregeln den Wert des Zahlterms berechnen.

Terme/Gleichungen 3: Vorrangregeln und Zahlterme (3)

Ich kann mithilfe der Vorrangregeln den Wert umfangreicher Zahlterme sicher berechnen.

Terme/Gleichungen 3: Vorrangregeln und Zahlterme (4)

Ich kann Klammern in Termen so setzen, dass möglichst kleine/große Ergebnisse entstehen.