Kompetenzbereich 2: Rechnen

Edumaps . Klasse

1: Kopfrechnen mit natürlichen Zahlen

1. Ich beherrsche das kleine Einmaleins.
2. Ich kann zwei zweistellige Zahlen im Kopf addieren.
3. Ich kann zwei zweistellige Zahlen im Kopf subtrahieren.
4. Ich kann Zahlen bis Tausend im Kopf verdoppeln oder halbieren.
5. Ich kann dreistellige Zahlen im Kopf addieren und subtrahieren, indem ich die einzelnen Stellen (H, Z, E) schrittweise addiere oder subtrahiere.
6. Ich kann mehrstellige Zahlen im Kopf addieren, subtrahieren oder multiplizieren, indem ich Zahlen geschickt ergänze oder verringere.
7. Ich kann mithilfe von gerundeten Zahlen Überschlagsrechnungen im Kopf ausführen und Rechenergebnisse überprüfen.
8. Ich kann Kopfrechenstrategien entwickeln und diese anderen erklären.

2: Schriftliches Addieren/Subtrahieren

1. Ich kann Zahlen stellengerecht untereinander schreiben und addieren (ohne Übertrag).
2. Ich kann zwei Zahlen mit Übertrag schriftlich addieren.
3. Ich kann mehrere Zahlen auf einmal schriftlich addieren.
4. Ich kann zwei Zahlen ohne Übertrag schriftlich subtrahieren.
5. Ich kann zwei Zahlen mit Übertrag schriftlich subtrahieren.
6. Ich kann mehrere Zahlen auf einmal schriftlich subtrahieren.
7. Ich kann zu einer Addition bzw. Subtraktion eine Überschlagsrechnung ausführen.
8. Ich kann als Kontrollrechnung zu einer Addition bzw. Subtraktion die jeweilige Umkehraufgabe durchführen.

3: Schriftliches Multiplizieren/Dividieren

1. Ich kann schriftlich mit einem einstelligen Faktor multiplizieren.
2. Ich kann schriftlich mit einem zweistelligen Faktor multiplizieren und dabei Teilprodukte richtig anordnen.
3. Ich kann schriftlich mit einem dreistelligen Faktor multiplizieren.
4. Ich kann schriftlich durch einstellige Zahlen dividieren.
5. Ich kann schriftlich durch eine zweistellige Zahl dividieren.
6. Ich kann zu einer Multiplikation bzw. Division eine Überschlagsrechnung ausführen.
7. Ich kann als Kontrollrechnung zu einer Multiplikation bzw. Division die jeweilige Umkehraufgabe durchführen.