Kompetenzbereich 1: Zahlen – Lernpfad 4: Brüche

Edumaps . Klasse

1. Ich kann einen Bruch mit den Fachbegriffen beschriften.

INFO: Bruch (Einführung)
VIDEO: Einführung Brüche, Zähler und Nenner
AB: Begriffe beim Bruch
CHECK: Begriffe beim Bruch

2. Ich kann in Zeichnungen dargestellte Bruchteile benennen.

INFO: Brüche am Kreis
VIDEO: Brüche am Kreis
RECHNER: Brüche am Kreis
INFO: Brüche am Beispiel der Pizza
INFO: Bruchzahlen und Anteile (zeichnerisch)
VIDEO: Bruchzahlen und Anteile
AB: Brüche-Pizza
AB: Brüche am Kreis
AB: Anteile erkennen mit Brüchen
AB: Stammbrüche erkennen (1/3)
AB: Stammbrüche erkennen (2/3)
AB: Stammbrüche erkennen (3/3)
CHECK: Anteile erkennen und mit Brüchen ausdrücken

3. Ich kann Bruchteile zeichnerisch darstellen.

INFO: Bruchteile zeichnerisch darstellen
VIDEO: Bruchzahlen und Anteile
AB: Geburtstagskuchen aufteilen
AB: Brüche am Kreis einzeichnen (1)
AB: Brüche am Kreis einzeichnen (2)
AB: Brüche am Rechteck einzeichnen
AB: Stammbrüche zeichnerisch darstellen
CHECK: Brüche am Kreis ausdrücken
CHECK: Brüche als Flächen darstellen

4. Ich kann Bruchzahlen am Zahlenstrahl ablesen und darstellen.

INFO: Brüche am Zahlenstrahl
VIDEO: Brüche am Zahlenstrahl
AB: Brüche am Zahlenstrahl
CHECK: Brüche am Zahlenstrahl

5. Ich kann Brüche erweitern.

INFO: Erweitern von Brüchen
VIDEO: Erweitern von Brüchen
AB: Erweitern von Brüchen I
AB: Erweitern von Brüchen II
CHECK: Brüche erweitern I
CHECK: Brüche erweitern II
CHECK: Brüche als Flächen (Erweitern)

6. Ich kann Brüche kürzen.

INFO: Brüche kürzen
VIDEO: Brüche kürzen
AB: Kürzen von Brüchen I
AB: Kürzen von Brüchen II
CHECK: Brüche kürzen I
CHECK: Brüche kürzen II

7. Ich kann Brüche vollständig kürzen.

INFO: Brüche vollständig kürzen
VIDEO: Brüche vollständig kürzen
AB: Brüche vollständig kürzen
AB: Brüche am Zahlenstrahl (Kürzen)
CHECK: Brüche vollständig kürzen
CHECK: Brüche als Flächen (Kürzen)
CHECK: Brüche am Zahlenstrahl (Kürzen)

8. Ich kann das Kürzen und Erweitern von Brüchen erklären.

CHECK: Kürzen und Erweitern von Brüchen erklären

9. Ich kann gleichnamige Brüche vergleichen und ordnen.

INFO: Gleichnamige Brüche
VIDEO: Gleichnamige Brüche vergleichen
AB: Gleichnamige Brüche vergleichen
CHECK: Gleichnamige Brüche vergleichen

10. Ich kann ungleichnamige Brüche vergleichen und ordnen.

INFO: Ungleichnamige Brüche
VIDEO: Ungleichnamige Brüche vergleichen
AB: Ungleichnamige Brüche vergleichen
CHECK: Ungleichnamige Brüche vergleichen

11. Ich kann unechte Brüche vergleichen und ordnen.

INFO: Unechte Brüche (Einführung)
VIDEO: Unechte Brüche
INFO: Unechte Brüche am Zahlenstrahl
VIDEO: Unechte Brüche am Zahlenstrahl
RECHNER: Unechte Brüche am Zahlenstrahl
AB: Unechte Brüche vergleichen
AB: Unechte Brüche am Zahlenstrahl
CHECK: Unechte Brüche vergleichen
CHECK: Unechte Brüche am Zahlenstrahl

12. Ich kann Brüche zur Darstellung von Anteilen und Größen in Alltagssituationen nutzen.

INFO: Größen mit Brüchen angeben
VIDEO: Größen mit Brüchen angeben
AB: Größen mit Brüchen angeben
CHECK: Größen mit Brüchen (Bruch zu Dezimalzahl)
CHECK: Größen mit Brüchen (Dezimalzahl zu Bruch)
CHECK: Brüche als zwei Flächenanteile
INFO: Einheiten mit Brüchen umrechnen
VIDEO: Einheiten mit Brüchen umrechnen
AB: Einheiten mit Brüchen umrechnen I
AB: Einheiten mit Brüchen umrechnen II
CHECK: Einheiten umrechnen (Bruch zu Dezimalzahl)
CHECK: Einheiten umrechnen (Dezimalzahl zu Bruch)