Kompetenzbereich 3: Terme/Gleichungen – 2: Sachsituationen durch Zahlterme beschreiben

Edumaps . Klasse

1. Ich kann einfachen Alltagssituationen passende Zahlterme zuordnen und aufstellen.

INFO: Zahlterme im Alltag
AB: Zahlterme im Alltag
CHECK: Zahlterme im Alltag

2. Ich kann passende Zahlterme zu einfachen geometrischen Sachsituationen aufstellen.

INFO: Zahlterme in der Geometrie
AB: Zahlterme in der Geometrie
CHECK: Zahlterme in der Geometrie

3. Ich kann bei Zahlenfolgen passende Zahlterme aufstellen.

INFO: Zahlenfolgen
AB: Zahlenfolgen erkennen
CHECK: Zahlenfolgen erkennen

4. Ich kann den Wert von einfachen Zahltermen im Kopf und mit dem Taschenrechner berechnen.

INFO: Zahlterme berechnen
AB: Zahlterme berechnen
CHECK: Zahlterme berechnen

5. Ich kann Probleme durch das Aufstellen und Berechnen von Zahltermen lösen.

INFO: Zahlterme aufstellen
AB: Zahlterme aufstellen
CHECK: Zahlterme aufstellen