Lektion F03: Lineare Funktionen in Normalform

Edumaps . Klasse

Inhalte

Vorwissen:
F02: Lineare Funktionen - Einführung

Inhalte der Lektion
  • Was ist die Steigung eines linearen Graphen?
  • Was bedeutet Normalform einer linearen Funktion?
  • Wie ermittelt man den Schnittpunkt mit der y-Achse?
  • Was ist ein Steigungsdreieck?
  • Wie stellt man lineare Gleichungen auf?
  • Wie berechnet man Nullstellen?
  • Quelle: https://www.matheretter.de/kurse/fkt/linear-nf

Videos

Video: F03-1 Lineare Funktion in Normalform - Funktionsgleichung
Video: F03-2 Lineare Funktion in Normalform - Gleichung aus 2 Punkten
Video: F03-3 Lineare Funktion in Normalform - Konstante Funktion, Nullstellen
Video: F03-4 Gerade ins Koordinatensystem einzeichnen (Steigung)
Video:F03-5 Liegt der Punkt auf dem Graphen (rechnerisch bestimmen)

Artikel im Wiki

Wiki: Lineare Funktionen in Normalform
Wiki: Punktprobe
Wiki: Nullstelle einer linearen Funktion
Wiki: y-Achsenabschnitt einer linearen Funktion

Rechner

Rechner: Steigung eines linearen Graphen
Rechner: Steigung und Schnittpunkt mit y-Achse
Rechner: Lineare Funktion in Normalform
Rechner: Nullstellen des linearen Graphen
Rechner: Lineare Funktion aus 2 Punkten
  • Dieses Programm berechnet aus zwei Punkten die Funktionsgleichung einer linearen Funktion. Gebt auch eigene Punkte ein. Zusätzlich wird euch der Rechenweg angezeigt.

Arbeitsblätter

AB: Lektion Lineare Funktionen in Normalform (Teil 1)
AB: Lektion Lineare Funktionen in Normalform (Teil 2)

Lernchecks

CHECK: Lineare Funktionen in Normalform I
CHECK: Lineare Funktionen in Normalform II

Häufige Fragen

Häufige Fragen