Lektion F06: Lineare Gleichungssysteme

Edumaps . Klasse

Inhalte

Vorwissen:
F03: Lineare Funktionen in Normalform
F04: Schnittpunkt von linearen Graphen

Inhalte der Lektion
  • Was ist ein Lineares Gleichungssystem (LGS)?
  • Wie funktionieren die 3 Lösungsverfahren (Gleichsetzungsverfahren, Einsetzungsverfahren, Additionsverfahren)?
  • Was haben LGS mit Funktionen zu tun?
  • Welche möglichen Lösungen gibt es?
  • Quelle: https://www.matheretter.de/kurse/fkt/lgs

Videos

Video: F06-1 Lineare Gleichungssysteme - Die drei Lösungsverfahren
Video: F06-2 Lineare Gleichungssysteme - Einsetzung und Gleichsetzung
Video: F06-3 Lineare Gleichungssysteme - Additionsverfahren und Funktionen
Video: F06-4 Lineare Gleichungssysteme - Lösen mit Additionsverfahren
Video: F06-5 Lineare Gleichungssysteme - Subtraktionsverfahren
Video: F06-6 Lineare Gleichungssysteme - Sachaufgabe

Artikel im Wiki

Wiki: Lineare Gleichungssysteme (LGS) - Einführung
Wiki: Rechenoperationen innerhalb eines LGS
Wiki: Gleichsetzungsverfahren
Wiki: Einsetzungsverfahren
Wiki: Additionsverfahren
Wiki: Mögliche Lösungen für LGS
Wiki: Gauß-Verfahren (Eliminationsverfahren)
Wiki: Gauß-Verfahren mit Koeffizientenmatrix

Rechner

Rechner: LGS Löser
  • Hier könnt ihr lineare Gleichungssysteme mit bis zu 5 Variablen online berechnen. Die Lösung wird euch sofort angezeigt.
Rechner: LGS Pro
  • Dieser Rechner ist zum schrittweisen Lösen von linearen Gleichungsystemen. Beliebige Variablen können eingegeben werden.

Arbeitsblätter

AB: Lektion Lineare Gleichungssysteme (Teil 1)
AB: Lektion Lineare Gleichungssysteme (Teil 2)
AB: Lektion Lineare Gleichungssysteme (Teil 3)
AB: Lektion Lineare Gleichungssysteme (Teil 4)
AB: Lektion Lineare Gleichungssysteme (Teil 5)

Lernchecks

CHECK: Lineare Gleichungssysteme I
CHECK: Lineare Gleichungssysteme II
CHECK: Lineare Gleichungssysteme III (schwierig)

Häufige Fragen

Häufige Fragen