Lektion F07: Quadratische Funktionen / Parabeln
Edumaps . Klasse
Vorwissen:
F02: Lineare Funktionen Einführung
G07: Binomische Formeln
Inhalte der Lektion
-
Was ist eine Quadratische Funktion?
-
Wie ergibt sich eine Parabel? Wie verändert man deren Form?
-
Wie verschiebt man eine Parabel?
-
Auswirkungen auf die Funktionsgleichung?
-
Wie bestimmt man den Scheitelpunkt rechnerisch?
-
Wie löst man quadratische Gleichungen (Lösungsverfahren wie p-q-Formel) und welche Anzahl an Lösungen gibt es?
-
Was ist eine quadratische Ergänzung?
-
Wie berechnet man die Nullstellen?
-
Was ist eine Diskriminante und was ist der Satz von Vieta?
-
Was sind Linearfaktoren?
- Quelle: https://www.matheretter.de/kurse/fkt/quadratisch
Videos
Artikel im Wiki
Rechner
Arbeitsblätter
Lernchecks
Häufige Fragen
-
- Wie kann ich die Gleichung für eine verschobene Normalparabel aufstellen?
- Probleme beim Aufstellen von Funktionsgleichungen!
- Aufgabe: Weinkeller mit parabelförmigem Kellereingang?
- Wie kann ich den Scheitelpunkt bei der Funktion y=20x-5x² bestimmen?
- Problem bei der quadratischen Ergänzung, wenn vor dem x² eine Zahl steht.
- Wie zeichne ich den Graphen, wenn ich 3 verschiedene Funktionen habe?
- Umwandeln einer Scheitelpunktform in eine Normalform?
- Scheitelpunkt und Nullstellen berechnen bei y= x²-2x-2 und y=x+2
- Frage zu Quadratische Funktionen - Quadratische Ergänzung
- Weitere Fragen & Antworten