Lektion STE03: Quader
Edumaps . Klasse
Inhalte der Lektion
-
Was ist ein Quader?
-
Was sind die Bestandteile des Quaders (Seiten, Diagonalen, Flächen, Volumen)?
-
Wie leitet man die Quader-Formeln her?
-
Wie berechnen sich Flächendiagonale und Raumdiagonale?
-
Wie berechnet man fehlende Seiten beim Quader?
-
Wie kann man sich das Volumen des Quaders vorstellen?
-
Wie berechnet sich das Volumen und wie erhält man die Volumenformel?
- Quelle: https://www.matheretter.de/kurse/geo/quader
Videos
Artikel im Wiki
Rechner
Arbeitsblätter
Lernchecks
Häufige Fragen
-
- Volumen und Oberfläche: Ein Aquarium ist 1,10m lang, 6 dm breit und 70 cm hoch
- Volumenberechnung Trapez + Quader (zusammengesetzte Körper)
- Volumen von einer Schachtel
- Quadervolumen: Volumen des umbauten Raumes von Häusern
- Bestimme den Rauminhalt der folgenden Körper mit der Formel für Quadervolumen
- Weitere Fragen & Antworten