6.2 Tutorial für Schüler bei Edumaps
Edumaps
Allgemeine Informationen
-
✔️ Mit Edumaps können Sie:
-
- Pinnwände, Zeitstrahlen und Stickerwände erstellen
- Wochenpläne anlegen
- Kollaborativ in Echtzeit arbeiten
- Dateien in 100+ Formaten bereitstellen
- Medien von Edupool und Mundo einbinden
- Schüler und Lehrer verwalten
- Mikrofon und Webcam direkt aufnehmen
- Bestehende Padlets importieren
- Maps als Moodle-Kurse exportieren
- Kurse/Buchungen erstellen
- Teilnahmebescheinigungen automatisieren
- Reservierungen für Verleih organisieren
- Texte im Team verfassen mit Teamtext
- Inhalte mit KI-Assistent erstellen
-
Unsere Startseite enthält alle wichtigen Informationen und Details. Schauen Sie einfach dort nach.
-
Unsere FAQ sind sehr ausführlich und beantworten nahezu alle Fragen: https://www.edumaps.de/faq
-
Wir wünschen Ihnen und Ihren Schülern viel Freude und eine leichte Organisation mit Edumaps.
1.1
Account einrichten
-
Mit den folgenden Schritten richtest du deinen Account ein:
-
1. Login mit Benutzername und Passwort.
2. Gehe dann zu deinem Profil.
3. Auf deinem Profil siehst du, welcher Schule du angehörst.
4. Dort findet sich auch ein Hinweis, dass du deinen Account einrichten sollst, der auf die Seite Account einrichten verlinkt.
5. Dort gibst du deine E-Mail und ein Passwort an. Optional kannst du deinen Namen und deine Klasse hinzufügen.
6. Bestätige die Daten und dein Account ist eingerichtet.
7. Als nächstes wird dir eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der neuen E-Mail-Adresse zugesendet. Diesen bitte klicken.
-
Deine E-Mail-Adresse hilft dir, dein Passwort wiederherzustellen, wenn du es vergisst oder verlierst. Andernfalls kann dein Lehrer dein Passwort über den Adminaccount der Schule ändern.
1.2
Account löschen / Daten entfernen
-
Daten entfernen
-
Wenn du alle deine Daten löschen möchtest, kannst du dein Benutzerprofil öffnen, nach unten scrollen und auf „Daten entfernen“ klicken.
-
Auf der Seite Daten entfernen siehst du alle Daten, die gelöscht werden.
-
Hinweis: Die Löschung ist endgültig und kann nicht rückgängig gemacht werden.
-
Bestätige mit einem Klick auf den Button „Meine Daten entfernen“.
-
Account löschen
-
Um deinen Account zu löschen, öffnest du dein Benutzerprofil, scrollst nach unten und klickst auf „Account löschen“.
-
Auf der Seite Account löschen siehst du alle Daten, die gelöscht werden.
-
Hinweis: Die Löschung ist endgültig und kann nicht rückgängig gemacht werden. – Dein Account wird sofort gelöscht und kann danach nicht mehr verwendet werden.
-
Bestätige mit einem Klick auf den Button „Meinen Account löschen“.
2.1
Map-Formate
-
Pinnwände, Zeitstrahlen und Stickerwände heißen allgemein „Maps“.
-
Pinnwand
-
Die Pinnwand besteht aus Pfaden. Jeder Pfad enthält Boxen.
-
Mehrere Pfade werden nebeneinander positioniert.
-
-
-
Zeitstrahl (Timeline)
-
Die Pfad verlaufen horizontal. Die Boxen werden von links nach rechts angeordnet.
-
Mehrere Pfade werden untereinander positioniert.
-
-
-
Stickerwand
-
Die Boxen werden frei angeordnet. Es gibt keine Pfade.
-
2.2
Bewertungen von Boxen
-
Für jede Box kann ein Dropdown aktiviert werden, mit dem die Schüler eine Box bewerten können.
-
-
Es gibt drei Varianten von Bewertungen:
-
1. Einschätzen (Feedback einholen, wie der Inhalt einer Box gewertet wird)
2. Beantworten (Umfrage mit Ja/Vielleicht/Nein)
3. Abstimmen (Feedback einholen, welche Option A, B oder C bevorzugt wird)
2.3
Kommentarfunktion für Diskussionen und Abgaben
-
Für jede Box können Kommentare aktiviert werden.
-
Mit Hilfe der Kommentarfunktion können Diskussionen geführt werden oder Schüler können ihre Lösungen abgeben (direkt an den Lehrer).
-
In den Kommentaren sind möglich:
-
- Texteingabe
- Bild-Uploads
- Audio-Aufnahmen
- Uploads von Mediendateien
-
Kommentare können nur für den Lehrer sichtbar sein oder für jeden, der die Map aufruft.
-
Alle Kommentare (inklusive der Uploads) können vom Lehrer mit nur einem Klick gelöscht werden.
-
-
💖 Benachrichtigung über neue Kommentare werden direkt oben rechts auf der Edumaps-Webseite angezeigt.
2.5
Benachrichtigung bei neuen Kommentaren
3.1
Maps meiner Schule
-
Wenn du im Hauptmenü unter „Entdecken“ den Eintrag „Maps meiner Schule“ klickst, siehst du alle Maps, die deine Lehrer für dich veröffentlicht haben.