1.5 Tutorial: Spalten-Einstellungen
EdumapsIntroduction
-
✔️ Hier lernen Sie alle wichtigen Einstellungen zur Spalte kennen:
Einstellungen der Spalte
1
1.2
Text im Titel formatieren
-
Für Fortgeschrittene:
-
Den Text des Titels können Sie auch gestalten. Folgende Formatierungen sind möglich:
-
- Fett und Kursiv mit Sternchen setzen.
**Fette Überschrift** und hier noch ein *kursives Wort*.
-
-
- Zeilenumbrüche sind mit zwei Backslashs möglich.
Erste Zeile des Titels \\ Zweite Zeile
-
-
- Farben können mit Hex-Farbcodes gesetzt werden:
Mein {roter Titel}{#00F}
-
-
- Schriftgröße
-
Die Schriftgröße kann wie folgt vergrößert oder verkleinert werden:
<big>Mein großer Titel</big> und <small>ein kleiner Text</small>
2
Titel verlinken
-
Man kann den Spaltentitel verlinken, indem man einfach hinter den Spaltentitel noch den Link einfügt.
-
Als Beispiel siehe Map:
-
📝 Eingabe (Beispiel):
Spaltentitel https://www.wikipedia.de/
-
⚙ verlinken
3
Farbe des Spaltentitels
-
Sie können jeden Spaltentitel einfärben. Dazu stehen definierte Farben bereit.
-
Klicken Sie auf das Bearbeiten-Stift-Icon, so werden weitere Einstellungen angezeigt.
-
Hier können Sie am Farbkreis eine Farbe wählen und die Helligkeit der Farbe einstellen.
-
Auch können Sie einen hexadezimalen Farbcode einsetzen. Dies ist hilfreich, wenn Sie den exakten Farbcode einer anderen Spalte übertragen wollen.
-
⚙ farbe
4
Titel ausblenden
-
Hier können Sie den Titel ausblenden. Er wird dann nicht in der Map-Ansicht angezeigt.
-
Im Bearbeitungsmodus sehen Sie den Spaltentitel weiterhin, da dort der Zugriff auf die Spalten-Einstellungen erfolgt.
-
⚙ ausblenden
5
Anmerkung einfügen
-
In den Spalten-Einstellungen kann man eigene Anmerkungen einfügen. Diese Anmerkungen erscheinen unterhalb des Spaltentitels.
-
In den Anmerkungen werden neue Zeilen berücksichtigt.
-
Auch kann man Formatierungen für Fett Kursiv setzen.
-
📝 Eingabe (Beispiel):
**Vorwissen:** Dies sind meine Anmerkungen zu dem Thema.
Zweite Zeile mit mehr Information.-
⚙ anmerkung
6
Spalte schützen
-
Wenn die Map von anderen bearbeitet wird, ist diese Spalte gesperrt sowie alle Boxen, die die Spalte enthält. Nur der Map-Besitzer kann Änderungen vornehmen.
-
⚙ schützen
7
Inhalte erst anzeigen am
-
Hier können Sie die Zeit (Tag optional mit Uhrzeit) festlegen, ab der die Spalte in der Mapansicht angezeigt wird.
-
Standardgemäß wird der Spaltentitel in der Mapansicht angezeigt mit einem kleinen Banner „Erscheint am (Datum)“.
-
Aktivieren Sie die Checkbox „Ganze Spalte bis dahin verstecken (in Ansicht)“, so wird die komplette Spalte in der Ansicht ausgeblendet.
-
⚙ anzeigen
8
Spalte verstecken in Ansicht
-
Sie können die Spalte dauerhaft in der Mapansicht ausblenden, indem Sie die Option „Spalte verstecken in Ansicht“ aktivieren.
-
Die Spalte wird jedoch weiterhin im Bearbeitungsmodus angezeigt.
- Tipp: Wollen Sie Spalten auch in der Bearbeitung verstecken, so erstellen Sie individuelle Ansichten über das Spaltengruppe teilen.
-
⚙ verstecken