3.5 Tutorial: Kalender als Widget auf dem Handy (mit Synchronisation)
EdumapsEinführung
-
✔️ Bei Edumaps stehen drei Typen von Kalendern zur Verfügung:
-
- Benutzerkalender - jeder Nutzer hat seinen eigenen Kalender
- Box-Kalender - jede Box hat einen eigenen Kalender
- Verleihsystem mit Kalender - eine Box erhält einen Kalender zum Reservieren
- Jeden Kalender kann man über einen iCalendar-Link in externe Applikationen einbinden. Siehe hierzu Tutorial „Einbetten in externen Kalendern wie Apple und Google“.
-
Mit einem Kalender-Widget können Sie alle wichtigen Termine der Schule auf jedes Handy Ihrer Lehrer und Schüler bringen.
-
⚠️ Sollten Sie Ihren Edumaps-Kalender bereits in Ihren Apple- oder Google-Kalender eingebunden haben, so können Sie dort direkt das Kalenderwidget verwenden.
📑 Inhaltsverzeichnis
1
Ziel: Widget auf dem Handy setzen, das alle aktuellen Events zeigt
-
Unser Ziel ist es, ein Widget auf dem Handy-Hintergrund zu erstellen, das uns alle Events eines Kalenders anzeigt.
-
Damit haben Sie immer auf einen Blick alle wichtigen Events sprichwörtlich in der Tasche.
-
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die notwendigen Schritte hierfür.
-
⚙ ziel
2
iCalendar-Link des Kalenders
-
Als erstes öffnen Sie den gewünschten Kalender auf dem Handy.
-
Rechts unterhalb des Kalenders findet sich ein Link „iCalendar Link“. Klicken Sie darauf, so öffnet sich ein Dialog mit diesem Link:
-
Kopieren Sie den Link.
-
⚙ icalendar
3
Installieren der OneCalendar App
- Android: Öffne Sie die OneCalendar-App im PlayStore und installieren Sie die App.
- iPhone: Öffne Sie die OneCalendar-App im Apple Store und installieren Sie die App.
-
Anschließend öffnen Sie die App.
-
⚙ installieren
4
Einbinden des Edumaps-Kalenders in die App
-
Öffnen Sie die App und klicken Sie das Icon für das Menü.
-
Dort wählen Sie „Accounts“:
-
Nun klicken Sie auf „Add account“:
-
Wählen Sie „WebCal“ aus der Liste:
-
Fügen Sie den Link in das Eingabefeld ein und speichern Sie.
-
Die App sollte Ihnen nun die Bestätigung anzeigen:
-
⚙ einbinden
5
Anzeige des Edumaps-Kalenders in der App
-
Wenn Sie nun die App öffnen, werden Ihnen alle importieren Events vom Edumaps-Kalender angezeigt:
-
Sie können in der App verschiedene Ansichten wie Tag, Woche, Monat und Liste wählen.
-
⚙ anzeige
6
Widget auf Homescreen setzen
-
Setzen Sie nun ein Kalender-Widget auf Ihren Homescreen, um stets die aktuellen Events des Kalenders zu sehen.
-
- Haten Sie den Homescreen mit einem Finger gedrückt, bis die Auswahl "Wallpaper | Widget | Transitions | Home screen settings" erscheint.
-
- Klicken Sie auf „Widgets“.
-
- Finden Sie „OneCalendar“ und klicken Sie darauf.
-
- OneCalendar hat drei Widgets zur Auswahl:
-
Wählen Sie „Agenda“, so erhalten Sie ein Widget mit Listenansicht aller Events.
-
Wählen Sie „Month“, so erhalten Sie ein Kalender-Widget, das sich monatsweise durchblättern lässt.
-
Ergebnis:
-
Datei „Aktives Widget auf Homescreen“ wurde gelöscht.
-
⚙ widget
7
Automatische Synchronisation in der App aktivieren
-
Damit die App regelmäßig die aktuellen Events des Edumaps-Kalenders anzeigt, müssen Sie die Synchronisation aktivieren.
-
Gehen Sie hierzu in das Menü und wählen „Options“:
-
Anschließend wählen Sie „Synchronisation“:
-
Klicken Sie auf „Webcal automatic synchronisation“:
-
Wählen Sie zum Beispiel „2 hours“ oder „4 hours“ als Synchronisations-Intervall:
-
Nun synchronisiert sich die App mit dem Edumaps-Kalender jede 2. Stunde.
-
⚙ synchronisation