Ordner
2. Erweiterte Funktionen: Kopieren und Einbetten
Ordner von Edumaps
Alle
boxen (2)edumaps (4)spalten (2)tutorials (4)
-
2.1 Tutorial: Externe Boxen kopieren
Edumaps Externe Boxen kopieren (Teil 1/3) | Um externe Boxen von anderen Maps zu kopieren, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Button „Neue Box“. Daraufhin öffnet sich ein Dropdown. Wählen Sie dort „Externe Boxen kopieren“. https://www.edumaps.de/file/5471644318803283463.png/lids4ho Option „Externe Boxen kopieren“ Mit Klick darauf erscheint folgende Auswahl, wo nach Boxen gesucht werden soll: https://www.edumaps.de/file/12132002691527661476.png/fao0p40 Auswahl zum Auffinden der Box Sie können also wählen: - {Meine Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps} - {Empfangene Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps-shared} - {Besuchte Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps-visited} Tatsächlich können Sie auch von allen anderen Seiten, die Maps auflisten, Boxen in Ihre Map kopieren. Einführung | ✔️ Mit dem Kopieren von Boxen aus anderen Maps können Sie schnell einzelne, ausgewählte Inhalte übertragen. Dies ist mir nur wenigen Klicks möglich. Hier zeigen wir Ihnen kurz, wie Sie vorgehen müssen. Externe Boxen kopieren (Teil 3/3) | Wollen Sie keine Boxen mehr kopieren, können Sie links oben auf den roten Banner „Kopiermodus“ klicken. Dies beendet den Kopiermodus und Sie kehren zu Ihrer Map zurück. https://www.edumaps.de/file/7202446517270854425.png/wahoyz2 Kopiermodus beenden https://www.edumaps.de/file/11323825494161573667.png/thy4xuh Zurück auf Ihrer Map sehen Sie nun alle kopierten Boxen, die Sie nun bei Bedarf weiterbearbeiten können. Externe Boxen kopieren (Teil 2/3) | Mit Auswahl der Seite wie zum Beispiel „Meine Maps“ werden Sie zur entsprechenden Seite weitergeleitet. Dort erscheint der Hinweis, dass Sie sich nun im Kopiermodus befinden. https://www.edumaps.de/file/13137356653899497643.png/aqb1ozo Hinweis zum aktiven Kopiermodus Öffnen Sie jetzt eine Map aus der Map-Liste. In der Mapansicht erkennen Sie den aktiven Kopiermodus an den rot-weißen Kreuzen an den Boxen sowie an dem kleinen roten Banner „Kopiermodus“ links oben. https://www.edumaps.de/file/18051363255424060812.jpg/ocvwnij Map mit aktivem Kopiermodus (Boxen) Klicken Sie einfach auf ein rot-weiße Kreuz und die entsprechenden Box wird automatisch zu Ihrer Map kopiert. https://www.edumaps.de/file/8202675789615615686.png/dyup0ag Bestätigung der Boxkopie Sie haben nun die Möglichkeit, weitere Boxen auf dieser Map zu kopieren oder zu Ihrer Map zurückzukehren. Bei erfolgreicher Kopie sehen Sie auch ein grünes Häkchen an der Box. https://www.edumaps.de/file/15566361984040767744.jpg/kpkggns Grünes Häkchen bei kopierter Box -
2.2 Tutorial: Externe Boxen einbetten
Edumaps Externe Boxen einbetten (Teil 1/4) | Um eine externe Box von einer anderen Map einzubetten, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Button „Neue Box“. Daraufhin öffnet sich ein Dropdown. Wählen Sie dort „Externe Box einbetten“. https://www.edumaps.de/file/4881592571509565998.png/2bkehvm Option „Externe Box einbetten“ Mit Klick darauf erscheint folgende Auswahl, wo nach Boxen gesucht werden soll: https://www.edumaps.de/file/6695139780367475853.png/4zqrasm Auswahl zum Auffinden der Box Sie können also wählen: - {Meine Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps} - {Empfangene Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps-shared} - {Besuchte Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps-visited} Tatsächlich können Sie auch von allen anderen Seiten, die Maps auflisten, Boxen in Ihre Map einbetten. Einführung | ✔️ Mit dem Einbetten von Boxen aus anderen Maps können Sie einzelne Boxen zentral auf vielen Maps verfügbar machen. ✔️ Aktualisieren Sie eine Box, so wird sie in allen eingebetteten Stellen aktualisiert. So können Sie Informationen weitreichend verfügbar machen - bei nur einer Änderung von einer Box. Das Einbetten ist mir nur wenigen Klicks möglich. Hier zeigen wir Ihnen kurz, wie Sie vorgehen müssen. Externe Boxen einbetten (Teil 2/4) | Mit Auswahl der Seite wie zum Beispiel „Meine Maps“ werden Sie zur entsprechenden Seite weitergeleitet. Dort erscheint der Hinweis, dass Sie sich nun im Einbettmodus befinden. https://www.edumaps.de/file/16484211443257695883.png/6sxgo1r Hinweis zum aktiven Einbettmodus Öffnen Sie jetzt eine Map aus der Map-Liste. In der Mapansicht erkennen Sie den aktiven Einbettmodus an den rot-weißen Link-Symbolen an den Boxen sowie an dem kleinen roten Banner „Einbettmodus“ links oben. https://www.edumaps.de/file/514730421259001539.jpg/38s98f1 Map mit aktivem Einbettmodus (Boxen) Klicken Sie einfach auf ein rot-weißes Link-Symbol, so erscheint folgende Abfrage: https://www.edumaps.de/file/15740420330282126616.png/0n4lvfy Abfrage zum Verlinken der Map > Möchten Sie die einzubettende Box zu dieser Map hier verlinken? Damit ist ein Zugriff auf beide Maps möglich. Bestätigen Sie mit „Nicht verlinken“ oder „Verlinken“. Nun wird die entsprechende Box automatisch auf Ihrer Map eingebettet. https://www.edumaps.de/file/16361002051340622505.png/4pxwiut Bestätigung des Box-Einbettens Nun werden Sie zu Ihrer Map zurückgeleitet. Externe Boxen einbetten (Teil 3/4) | Die eingebettete Box erkennen Sie nun an einem kleinen Icon rechts oben an der Box. https://www.edumaps.de/file/17446359286034698884.png/csiuoyx Eingebettete Box auf der Map Haben Sie sich für „Verlinken“ entschieden, so kann man die Quell-Map aufrufen. Haben Sie sich für „Nicht verlinken“ entschieden, so bleibt der Link zur Quell-Map versteckt. **Bearbeitungmodus** Beachten Sie, dass eingebettete Boxen im Bearbeitungsmodus anders behandlet werden. Ihr Inhalt ist geschützt und kann nicht bearbeitet werden. https://www.edumaps.de/file/1068490280888561906.png/zz0ae9h Eingebettete Boxen sind geschützt im Bearbeitungsmodus Zudem können Sie eingebettete Boxen nur verschieben und löschen. https://www.edumaps.de/file/14039338878383496683.png/yqqeyhr Bearbeitung von eingebetteten Boxen Externe Boxen einbetten (Teil 4/4) | Wollen Sie den Einbettmodus abbrechen, so können Sie links oben auf den roten Banner „Einbettmodus“ klicken. Dies beendet den Einbettmodus und Sie kehren zu Ihrer Map zurück https://www.edumaps.de/file/15750016516056981061.png/fmr7xl9 Einbettmodus beenden https://www.edumaps.de/file/8416692585297682333.png/9i3qdtf -
2.3 Tutorial: Externe Spalten kopieren
Edumaps Einführung | ✔️ Mit dem Kopieren von kompletten Spalten aus anderen Maps können Sie schnell ausgewählte Inhalte übertragen. Dies ist mir nur wenigen Klicks möglich. Hier zeigen wir Ihnen kurz, wie Sie vorgehen müssen. Externe Spalten kopieren (Teil 1/3) | Um eine externe Spalte von einer anderen Map zu kopieren, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Button „Neue Spalte“. Daraufhin öffnet sich ein Dropdown. Wählen Sie dort „Externe Spalte kopieren“. https://www.edumaps.de/file/13203831148101325499.png/gmsg7x0 Option „Externe Spalte kopieren“ Mit Klick darauf erscheint folgende Auswahl, von wo Sie die Spalte übertragen wollen: https://www.edumaps.de/file/7750650205858785447.png/5vi0y1p Auswahl zum Auffinden der Spalte Sie können also wählen: - {Meine Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps} - {Empfangene Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps-shared} - {Besuchte Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps-visited} Tatsächlich können Sie auch von allen anderen Seiten, die Maps auflisten, eine Spalte in Ihre Map kopieren. Externe Spalten kopieren (Teil 2/3) | Mit Auswahl der Seite wie zum Beispiel „Meine Maps“ werden Sie zur entsprechenden Seite weitergeleitet. Dort erscheint der Hinweis, dass Sie sich nun im Kopiermodus befinden. https://www.edumaps.de/file/10704934430169955399.png/ij2f6ej Hinweis zum aktiven Kopiermodus Öffnen Sie jetzt eine Map aus der Map-Liste. In der Mapansicht erkennen Sie den aktiven Kopiermodus an den rot-weißen Kreuzen an den Spalten sowie an dem kleinen roten Banner „Kopiermodus“ links oben. https://www.edumaps.de/file/10523033234541941366.png/7uw3gdl Map mit aktiviem Kopiermodus (Spalten) Klicken Sie nun auf ein rot-weiße Kreuz wird die entsprechende Spalte automatisch zu Ihrer Map kopiert. Vollständig mit allen enthaltenen Boxen. Nun werden Sie automatisch zu Ihrer Map zurückgeleittet. Externe Spalten kopieren (Teil 3/3) | Wollen Sie keine Spalte mehr kopieren, können Sie links oben auf den roten Banner „Kopiermodus“ klicken. Dies beendet den Kopiermodus und Sie kehren zu Ihrer Map zurück https://www.edumaps.de/file/11323825494161573667.png/thy4xuh Kopiermodus beenden Zurück auf Ihrer Map sehen Sie nun die kopierte Spalte mit allen Boxen, die Sie nun bei Bedarf weiterbearbeiten können. -
2.4 Tutorial: Externe Spalten einbetten
Edumaps Einführung | ✔️ Mit dem Einbetten von Spalten aus anderen Maps können Sie einzelne Spalten zentral auf vielen Maps verfügbar machen. ✔️ Aktualisieren Sie eine Spalte, so wird sie in allen eingebetteten Stellen aktualisiert. Auf diese Weise können Sie Informationen weitreichend verfügbar machen - bei nur einer Änderung einer Spalte. Das Einbetten ist mir nur wenigen Klicks möglich. Hier zeigen wir Ihnen kurz, wie Sie vorgehen müssen. Externe Spalten einbetten (Teil 1/4) | Um eine externe Spalte von einer anderen Map einzubetten, klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben dem Button „Neue Spalte“. Daraufhin öffnet sich ein Dropdown. Wählen Sie dort „Externe Spalte einbetten“. https://www.edumaps.de/file/16573328822826658566.png/xyfle77 Option „Externe Spalte einbetten“ Mit Klick darauf erscheint folgende Auswahl, wo nach der Spalte gesucht werden kann: https://www.edumaps.de/file/18201795507538518172.png/twz2jls Auswahl zum Auffinden der Spalte Sie können also wählen: - {Meine Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps} - {Empfangene Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps-shared} - {Besuchte Maps}{https://www.edumaps.de/user/maps-visited} Tatsächlich können Sie auch von allen anderen Seiten, die Maps auflisten, eine Spalte in Ihre Map einbetten. Externe Spalten einbetten (Teil 2/4) | Mit Auswahl der Seite wie zum Beispiel „Meine Maps“ werden Sie zur entsprechenden Seite weitergeleitet. Dort erscheint der Hinweis, dass Sie sich nun im Einbettmodus befinden. https://www.edumaps.de/file/13572297508535260133.png/zoxgeuv Hinweis zum aktiven Einbettmodus Öffnen Sie jetzt eine Map aus der Map-Liste. In der Mapansicht erkennen Sie den aktiven Einbettmodus an den rot-weißen Link-Symbolen an den Spalten sowie an dem kleinen roten Banner „Einbettmodus“ links oben. https://www.edumaps.de/file/13851513765605294509.png/5c46db8 Map mit aktivem Einbettmodus (Spalten) Klicken Sie einfach auf ein rot-weißes Link-Symbol, so erscheint folgende Abfrage: https://www.edumaps.de/file/18251198450836553850.png/qwfjxeh Abfrage zum Verlinken der Map > Möchten Sie die einzubettenden Spalte zu dieser Map hier verlinken? Damit ist ein Zugriff auf beide Maps möglich. Bestätigen Sie mit „Nicht verlinken“ oder „Verlinken“. Nun wird die entsprechende Spalte automatisch auf Ihrer Map eingebettet. Nun werden Sie zu Ihrer Map zurückgeleitet. Externe Spalten einbetten (Teil 3/4) | Die eingebettete Spalte erkennen Sie nun an einem kleinen Icon rechts oben an der Spalte. https://www.edumaps.de/file/470795612950277292.png/qcp0j0g Eingebettete Spalte auf der Map Haben Sie sich für „Verlinken“ entschieden, so kann man die Quell-Map aufrufen. Haben Sie sich für „Nicht verlinken“ entschieden, so bleibt der Link zur Quell-Map versteckt. **Bearbeitungmodus** Beachten Sie, dass eingebettete Spalten und deren Boxen im Bearbeitungsmodus anders behandlet werden. Ihr Inhalt ist geschützt und kann nicht bearbeitet werden. https://www.edumaps.de/file/15828974222226325702.png/9lllgy7 Eingebettete Spalten sind geschützt im Bearbeitungsmodus Zudem können Sie eingebettete Spalten nur verschieben und löschen. https://www.edumaps.de/file/6896046635827091698.png/po9wn4i Bearbeitung von eingebetteten Spalten Externe Spalten einbetten (Teil 4/4) | Wollen Sie den Einbettmodus abbrechen, so können Sie links oben auf den roten Banner „Einbettmodus“ klicken. Dies beendet den Einbettmodus und Sie kehren zu Ihrer Map zurück https://www.edumaps.de/file/16927021773055315579.png/2sxwqas Einbettmodus beenden https://www.edumaps.de/file/8416692585297682333.png/9i3qdtf